Dieter Bambauer
In einem PPP profitieren die Akteure vom Wissen und der Erfahrung der Partner – eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Projekte.
08.05.2014
Zürich
Für komplexe Grossbauvorhaben können selbst bei grösster professioneller Sorgfalt nicht alle sinnvollen und erforderlichen Massnahmen zum Voraus bestimmt werden. Änderungen verschiedener Natur können hier zur Chance oder zur Falle werden – dies hängt stark von den vertraglichen Modalitäten ab. Der Kurs analysiert, weshalb Änderungen in traditionellen Vertragsformen nachteilige Folgen für die Projektbeteiligten haben können. Kontrastierend wird gezeigt, warum das Projektbündnis als valable, praxistaugliche Alternative solche Nachteile vermeiden kann und stattdessen Wertschöpfung und Innovation fördert, sowie welche konkreten vertraglichen Bestimmungen hierzu geeignet sind. Programm
Artikel aus tec21 WERT SCHAFFEN STATT CLAIMS MANAGEN www.sia.ch/uploads/media/sia_tec21_33-34_2013_Wert-schaffen.pdf Artikel aus Bauwirtschaft Online MEHR FRIEDEN AUF DEM BAU DANK PROJEKTBÜNDNISSEN | |
Referent(en) | Bertram Zichel, Dipl. Bauingenieur TU / SIA, Herrliberg |
Kosten | Firmenmitglieder SIA: CHF 400 Mitglieder SIA: CHF 500 Nichtmitglieder: CHF 650 |
Kontaktperson | Madeleine Leupi |
Webseite | www.sia.ch/form |